Hl. Agricola Märtyrer † um 300 unter Diokletian in Bologna (?)
Agricola war der Legende gemäß ein christlicher Edelmann in Bologna, der unter Diokletian gefangen genommen wurde, weil er seinen Sklaven Vitalis zum Christentum bekehrt und freigelassen hatte. Er starb, mit zahllosen Nägeln ans Kreuz geschlagen.
Hl. Vitalis Märtyrer † um 300 in Bologna (?) in Italien
Vitalis war nach der Legende der Skalve des Agricola, wurde von seinem Herrn zum Christentum bekehrt und frei gelassen und starb zusammen mit ihm den Martertod am Kreuz unter Kaiser Diokletian.
Bischof Ambrosius ließ 393 die Gebeine von Agricola und Vitalis erheben und verfasste ihre Legende. Ambrosius barg selbst Kreuz und Nägel und brachte diese nach Florenz zur Weihe der neuen Basilika. Die Verehrung breitete sich rasch über Italien hinaus aus, im 5. Jahrhundert wurde in Bologna die heutige Kirche Ss. Vitale e Agricola erbaut, sie ist heute eine Teilkirche von S. Stefano.
www.heiligenlexikon.de
|